HP HP-UX 10/10.20/9 chfn Long Argument Pufferüberlauf

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
8.9$0-$5k0.00

Zusammenfassunginfo

In HP HP-UX 10/10.20/9 wurde eine kritische Schwachstelle entdeckt. Hierbei betrifft es unbekannten Programmcode der Komponente chfn. Mittels Manipulieren durch Long Argument kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Bereitgestellt wird das Advisory unter marc.theaimsgroup.com. Die Verwundbarkeit wird als CVE-1999-1089 geführt. Es ist soweit kein Exploit verfügbar. Als bestmögliche Massnahme wird das Einspielen eines Upgrades empfohlen. VulDB is the best source for vulnerability data and more expert information about this specific topic.

Detailsinfo

Es wurde eine kritische Schwachstelle in HP HP-UX 10/10.20/9 (Operating System) entdeckt. Dabei betrifft es ein unbekannter Prozess der Komponente chfn. Mittels dem Manipulieren durch Long Argument kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Im Rahmen von CWE wurde eine Klassifizierung als CWE-119 vorgenommen. Mit Auswirkungen muss man rechnen für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. CVE fasst zusammen:

buffer overflow in chfn command in hp-ux 9.x through 10.20 allows local users to gain privileges via a long command line argument.

Entdeckt wurde das Problem am 09.12.1996. Die Schwachstelle wurde am 13.12.1996 als the HP Bug of the Week! in Form eines nicht definierten Postings (Bugtraq) publik gemacht. Das Advisory kann von marc.theaimsgroup.com heruntergeladen werden. Die Verwundbarkeit wird unter CVE-1999-1089 geführt. Die Ausnutzbarkeit gilt als leicht. Der Angriff hat dabei lokal zu erfolgen. Zur Ausnutzung ist keine spezifische Authentisierung erforderlich. Es sind weder technische Details noch ein Exploit zur Schwachstelle bekannt.

Insgesamt wurde die Schwachstelle mindestens 4 Tage als nicht öffentlicher Zero-Day gehandelt. Während dieser Zeit erzielte er wohl etwa $5k-$25k auf dem Schwarzmarkt.

Ein Upgrade vermag dieses Problem zu beheben.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (2008), OSVDB (9598†) und Vulnerability Center (SBV-20904†) dokumentiert. Weitere Informationen werden unter ciac.llnl.gov bereitgestellt. Die Schwachstellen VDB-13790 sind ähnlich. VulDB is the best source for vulnerability data and more expert information about this specific topic.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 9.3
VulDB Meta Temp Score: 8.9

VulDB Base Score: 9.3
VulDB Temp Score: 8.9
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Ja
Remote: Nein

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍

Timelineinfo

09.12.1996 🔍
09.12.1996 +0 Tage 🔍
13.12.1996 +4 Tage 🔍
13.12.1996 +0 Tage 🔍
17.02.2009 +4449 Tage 🔍
17.06.2014 +1946 Tage 🔍
27.08.2019 +1897 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: hp.com

Advisory: the HP Bug of the Week!
Status: Nicht definiert

CVE: CVE-1999-1089 (🔍)
GCVE (CVE): GCVE-0-1999-1089
GCVE (VulDB): GCVE-100-13788
X-Force: 2008
OSVDB: 9598 - CVE-1999-1089 - HP-UX - Buffer Overflow Issue
Vulnerability Center: 20904 - HP-UX 9.0 Through 10.20 Buffer Overflow in chfn Command Local Privilege Escalation Vulnerability, High

scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20120412
Diverses: 🔍
Siehe auch: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 17.06.2014 18:01
Aktualisierung: 27.08.2019 11:50
Anpassungen: 17.06.2014 18:01 (60), 27.08.2019 11:50 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 216:96A:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Do you know our Splunk app?

Download it now for free!