CVSS Meta Temp Score | Aktueller Exploitpreis (≈) | CTI Interest Score |
---|---|---|
9.0 | $0-$5k | 0.00 |
In Sun Solaris 2.3/2.4/2.5/2.5.1 (Operating System) wurde eine Schwachstelle gefunden. Sie wurde als sehr kritisch eingestuft. Es geht um unbekannter Code der Komponente rlogin. Mittels Manipulieren des Arguments TERM
durch Environment Variable kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-119. Auswirken tut sich dies auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
Die Schwachstelle wurde am 06.02.1997 durch FIRST öffentlich gemacht. Die Verwundbarkeit wird als CVE-1999-0046 geführt. Sie ist leicht ausnutzbar. Der Angriff kann über das Netzwerk angegangen werden. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Es sind technische Details sowie ein öffentlicher Exploit zur Schwachstelle bekannt. Die Beschaffenheit der Schwachstelle lässt vermuten, dass ein Exploit momentan zu etwa USD $0-$5k gehandelt werden wird (Preisberechnung vom 07.05.2019). Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Exploit-Preise für dieses Produkt in Zukunft fallend verhalten werden.
Ein öffentlicher Exploit wurde in ANSI C entwickelt. Er wird als proof-of-concept gehandelt. Der Exploit wird unter securityfocus.com zur Verfügung gestellt. Der Preis als 0-Day war auf dem Schwarzmarkt etwa $5k-$25k.
Ein Aktualisieren vermag dieses Problem zu lösen.
Mitunter wird der Fehler auch in den Datenbanken von SecurityFocus (BID 242), X-Force (423) und Vulnerability Center (SBV-562) dokumentiert. Schwachstellen ähnlicher Art sind dokumentiert unter 13857.
Betroffen
- Bsdi Bsd Os
- Data General Dg Ux
- Debian GNU Linux
- Digital Ultrix
- Digital Unix
- Freebsd
- HP HP-UX
- IBM AIX
- NetBSD
- Next Nextstep
- Sun Solaris
- Sun SunOS
Produkt
Typ
Hersteller
Name
CPE 2.3
CPE 2.2
CVSSv3
VulDB Meta Base Score: 10.0VulDB Meta Temp Score: 9.0
VulDB Base Score: 10.0
VulDB Temp Score: 9.0
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
CVSSv2
AV | AC | Au | C | I | A |
---|---|---|---|---|---|
🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 |
🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 |
🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 |
Vector | Complexity | Authentication | Confidentiality | Integrity | Availability |
---|---|---|---|---|---|
unlock | unlock | unlock | unlock | unlock | unlock |
unlock | unlock | unlock | unlock | unlock | unlock |
unlock | unlock | unlock | unlock | unlock | unlock |
VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 🔍
Exploiting
Klasse: PufferüberlaufCWE: CWE-119
ATT&CK: Unbekannt
Lokal: Nein
Remote: Ja
Verfügbarkeit: 🔍
Zugang: öffentlich
Status: Proof-of-Concept
Programmiersprache: 🔍
Download: 🔍
Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍
0-Day | unlock | unlock | unlock | unlock |
---|---|---|---|---|
Heute | unlock | unlock | unlock | unlock |
Threat Intelligence
Bedrohungslage: 🔍Gegner: 🔍
Geopolitik: 🔍
Ökonomie: 🔍
Voraussagen: 🔍
Massnahmen: 🔍
Gegenmassnahmen
Empfehlung: UpgradeStatus: 🔍
0-Day Time: 🔍
ISS Proventia IPS: 🔍
Timeline
04.12.1996 🔍04.12.1996 🔍
06.02.1997 🔍
06.02.1997 🔍
29.12.2002 🔍
17.06.2014 🔍
11.08.2017 🔍
07.05.2019 🔍
Quellen
Hersteller: https://www.oracle.com/sun/Person: FIRST
Status: Nicht definiert
CVE: CVE-1999-0046 (🔍)
SecurityFocus: 242 - Multiple Vendor rlogin Vulnerability
X-Force: 423
Vulnerability Center: 562 - Buffer Overflow in Multiple Vendor rlogin Program via TERM Variable, Critical
scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20161013
Siehe auch: 🔍
Eintrag
Erstellt: 18.06.2014 00:54Aktualisierung: 07.05.2019 12:36
Anpassungen: (6) advisory_person_nickname exploit_availability exploit_publicity exploit_url source_securityfocus_date source_securityfocus_class
Komplett: 🔍
Kommentare
Do you want to use VulDB in your project?
Use the official API to access entries easily!
Bisher keine Kommentare. Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.