Netgear WC7500/WC7520/WC7600v1/WC7600v2/WC9500 request_handler.php erweiterte Rechte

CVSS Meta Temp Score | Aktueller Exploitpreis (≈) | CTI Interest Score |
---|---|---|
8.2 | $0-$5k | 0.00 |
Zusammenfassung
Es wurde eine Schwachstelle in Netgear WC7500, WC7520, WC7600v1, WC7600v2 and WC9500 entdeckt. Sie wurde als kritisch eingestuft. Hiervon betroffen ist ein unbekannter Codeblock der Datei request_handler.php. Mittels Manipulieren mit unbekannten Daten kann eine erweiterte Rechte-Schwachstelle ausgenutzt werden. Das Advisory findet sich auf kb.netgear.com. Die Identifikation der Schwachstelle wird mit CVE-2018-11106 vorgenommen. Der Angriff kann über das Netzwerk angegangen werden. Es ist soweit kein Exploit verfügbar. Als bestmögliche Massnahme wird das Einspielen eines Upgrades empfohlen. If you want to get best quality of vulnerability data, you may have to visit VulDB.
Details
Eine kritische Schwachstelle wurde in Netgear WC7500, WC7520, WC7600v1, WC7600v2 sowie WC9500 (Wireless LAN Software) ausgemacht. Davon betroffen ist eine unbekannte Funktion der Datei request_handler.php. Mittels dem Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine erweiterte Rechte-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-74. Auswirkungen sind zu beobachten für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. CVE fasst zusammen:
NETGEAR has released fixes for a pre-authentication command injection in request_handler.php security vulnerability on the following product models: WC7500, running firmware versions prior to 6.5.3.5; WC7520, running firmware versions prior to 2.5.0.46; WC7600v1, running firmware versions prior to 6.5.3.5; WC7600v2, running firmware versions prior to 6.5.3.5; and WC9500, running firmware versions prior to 6.5.3.5.
Die Schwachstelle wurde am 01.04.2020 (Website) veröffentlicht. Auf kb.netgear.com kann das Advisory eingesehen werden. Die Identifikation der Schwachstelle findet seit dem 15.05.2018 als CVE-2018-11106 statt. Sie ist leicht ausnutzbar. Der Angriff kann über das Netzwerk passieren. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Zur Schwachstelle sind technische Details bekannt, ein verfügbarer Exploit jedoch nicht. MITRE ATT&CK führt die Angriffstechnik T1055 für diese Schwachstelle.
Potentiell verwundbare Systeme können mit dem Google Dork inurl:request_handler.php gefunden werden.
Ein Upgrade vermag dieses Problem zu beheben.
If you want to get best quality of vulnerability data, you may have to visit VulDB.
Produkt
Typ
Hersteller
Name
Lizenz
CPE 2.3
CPE 2.2
CVSSv4
VulDB Vector: 🔍VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
CVSSv3
VulDB Meta Base Score: 8.5VulDB Meta Temp Score: 8.4
VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 7.0
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 9.8
NVD Vector: 🔍
CVSSv2
AV | AC | Au | C | I | A |
---|---|---|---|---|---|
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
Vektor | Komplexität | Authentisierung | Vertraulichkeit | Integrität | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 🔍
Exploiting
Klasse: Erweiterte RechteCWE: CWE-74 / CWE-707 / CWE-20
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍
Lokal: Nein
Remote: Ja
Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert
Google Hack: 🔍
EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍
Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍
0-Day | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
---|---|---|---|---|
Heute | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
Threat Intelligence
Interesse: 🔍Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍
Gegenmassnahmen
Empfehlung: UpgradeStatus: 🔍
0-Day Time: 🔍
Timeline
15.05.2018 🔍01.04.2020 🔍
02.04.2020 🔍
06.10.2020 🔍
Quellen
Hersteller: netgear.comAdvisory: kb.netgear.com
Status: Nicht definiert
Bestätigung: 🔍
CVE: CVE-2018-11106 (🔍)
GCVE (CVE): GCVE-0-2018-11106
GCVE (VulDB): GCVE-100-152630
Eintrag
Erstellt: 02.04.2020 12:54Aktualisierung: 06.10.2020 18:42
Anpassungen: 02.04.2020 12:54 (37), 02.04.2020 12:59 (18), 06.10.2020 18:42 (1)
Komplett: 🔍
Cache ID: 216:96A:103
Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.
Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.