ISC BIND 4.1.0/4.2.0/4.2.8/4.3.0/4.3.3 Inter-Process Communication erweiterte Rechte

CVSS Meta Temp Score | Aktueller Exploitpreis (≈) | CTI Interest Score |
---|---|---|
5.2 | $0-$5k | 0.00 |
In ISC BIND 4.1.0/4.2.0/4.2.8/4.3.0/4.3.3 (Domain Name Software) wurde eine problematische Schwachstelle entdeckt. Hierbei betrifft es ein unbekannter Ablauf der Komponente Inter-Process Communication. Durch Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine erweiterte Rechte-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-20. Auswirken tut sich dies auf die Verfügbarkeit.
Die Schwachstelle wurde am 07.03.2016 als AA-01354 in Form eines bestätigten Security Advisories (Website) öffentlich gemacht. Das Advisory findet sich auf kb.isc.org. Die Verwundbarkeit wird seit dem 26.02.2016 als CVE-2016-2774 geführt. Die Schwachstelle ist relativ beliebt, und dies trotz ihrer hohen Komplexität. Der Angriff kann im lokalen Netzwerk angegangen werden. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Technische Details sind nicht bekannt und ein Exploit zur Schwachstelle ist ebenfalls nicht vorhanden.
Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 29.03.2016 ein Plugin mit der ID 90250 (RHEL 6 / 7 : ISC DHCP Concurrent TCP Sessions DoS) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Red Hat Local Security Checks zugeordnet und im Kontext local ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 296003 (Solaris 11.3 Support Repository Update (SRU) 10.5.0 Missing) zur Prüfung der Schwachstelle an.
Ein Aktualisieren vermag dieses Problem zu lösen.
Mitunter wird der Fehler auch in den Datenbanken von SecurityFocus (BID 84208), X-Force (111319), SecurityTracker (ID 1035196), Vulnerability Center (SBV-57656) und Tenable (90250) dokumentiert. Von weiterem Interesse können die folgenden Einträge sein: 79001, 81007, 82392 und 88089.
Produkt
Typ
Hersteller
Name
CPE 2.3
CPE 2.2
CVSSv3
VulDB Meta Base Score: 5.9VulDB Meta Temp Score: 5.2
VulDB Base Score: 5.9
VulDB Temp Score: 5.2
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 5.9
NVD Vector: 🔍
CVSSv2
AV | AC | Au | C | I | A |
---|---|---|---|---|---|
🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 |
🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 |
🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 | 🔍 |
Vector | Complexity | Authentication | Confidentiality | Integrity | Availability |
---|---|---|---|---|---|
unlock | unlock | unlock | unlock | unlock | unlock |
unlock | unlock | unlock | unlock | unlock | unlock |
unlock | unlock | unlock | unlock | unlock | unlock |
VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 🔍
Exploiting
Klasse: Erweiterte RechteCWE: CWE-20
ATT&CK: Unbekannt
Lokal: Nein
Remote: Teilweise
Verfügbarkeit: 🔍
Status: Unbewiesen
Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍
0-Day | unlock | unlock | unlock | unlock |
---|---|---|---|---|
Heute | unlock | unlock | unlock | unlock |
Nessus ID: 90250
Nessus Name: RHEL 6 / 7 : ISC DHCP Concurrent TCP Sessions DoS
Nessus File: 🔍
Nessus Risk: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍
OpenVAS ID: 867773
OpenVAS Name: Fedora Update for dhcp FEDORA-2016-821
OpenVAS File: 🔍
OpenVAS Family: 🔍
Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍
Threat Intelligence
Bedrohungslage: 🔍Gegner: 🔍
Geopolitik: 🔍
Ökonomie: 🔍
Voraussagen: 🔍
Massnahmen: 🔍
Gegenmassnahmen
Empfehlung: UpgradeStatus: 🔍
0-Day Time: 🔍
Fortigate IPS: 🔍
Timeline
26.02.2016 🔍07.03.2016 🔍
07.03.2016 🔍
08.03.2016 🔍
08.03.2016 🔍
09.03.2016 🔍
09.03.2016 🔍
23.03.2016 🔍
29.03.2016 🔍
21.09.2018 🔍
02.02.2019 🔍
Quellen
Hersteller: https://www.isc.org/Advisory: AA-01354
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍
CVE: CVE-2016-2774 (🔍)
SecurityFocus: 84208 - ISC DHCP CVE-2016-2774 Remote Denial of Service Vulnerability
X-Force: 111319 - ISC DHCP inter-process communications denial of service
SecurityTracker: 1035196
Vulnerability Center: 57656 - ISC DHCP Server Remote DoS Vulnerability Due to Lack of Restriction of Concurrent TCP Sessions, Medium
Siehe auch: 🔍
Eintrag
Erstellt: 08.03.2016 22:33Aktualisierung: 02.02.2019 11:28
Anpassungen: (11) vulnerability_cvss3_vuldb_av vulnerability_cvss3_vuldb_ac vulnerability_cvss3_vuldb_pr vulnerability_cvss3_vuldb_ui vulnerability_cvss3_vuldb_s vulnerability_cvss3_vuldb_c vulnerability_cvss3_vuldb_i vulnerability_cvss3_vuldb_a advisory_confirm_url source_securityfocus_date source_securityfocus_class
Komplett: 🔍
Kommentare
Do you need the next level of professionalism?
Upgrade your account now!
Bisher keine Kommentare. Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.