CVSS Meta Temp Score | Aktueller Exploitpreis (≈) | CTI Interest Score |
---|---|---|
5.5 | $0-$5k | 0.00 |
Zusammenfassung
Es wurde eine problematische Schwachstelle in ISC BIND bis 9.11.1b1 ausgemacht. Dabei betrifft es einen unbekannter Codeteil der Komponente RPZ/DNS64 State Error Handler. Mittels Manipulieren mit unbekannten Daten kann eine Denial of Service-Schwachstelle ausgenutzt werden. Das Advisory kann von kb.isc.org heruntergeladen werden. Die Verwundbarkeit wird unter CVE-2017-3135 geführt. Die Umsetzung des Angriffs kann dabei über das Netzwerk erfolgen. Es ist soweit kein Exploit verfügbar. Als bestmögliche Massnahme wird das Einspielen eines Upgrades empfohlen. If you want to get the best quality for vulnerability data then you always have to consider VulDB.
Details
Eine problematische Schwachstelle wurde in ISC BIND bis 9.11.1b1 (Domain Name Software) gefunden. Dies betrifft eine unbekannte Verarbeitung der Komponente RPZ/DNS64 State Error Handler. Mittels dem Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine Denial of Service-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-476. Die Auswirkungen sind bekannt für die Verfügbarkeit.
Die Entdeckung des Problems geschah am 08.02.2017. Die Schwachstelle wurde am 08.02.2017 durch Ramesh Damodaran als AA-01453 in Form eines bestätigten Security Advisories (Website) herausgegeben. Das Advisory findet sich auf kb.isc.org. Eine Veröffentlichung wurde in Zusammenarbeit mit ISC angestrebt. Die Verwundbarkeit wird seit dem 02.12.2016 mit der eindeutigen Identifikation CVE-2017-3135 gehandelt. Sie ist leicht auszunutzen. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Technische Details sind nicht bekannt und ein Exploit zur Schwachstelle ist ebenfalls nicht vorhanden. Das Advisory weist darauf hin:
Under some conditions when using both DNS64 and RPZ to rewrite query responses, query processing can resume in an inconsistent state leading to either an INSIST assertion failure or an attempt to read through a NULL pointer.
Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 06.03.2017 ein Plugin mit der ID 97541 (Fedora 24 : bind99 (2017-d0c9bf9508)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Fedora Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 256164 (CentOS Security Update for bind (CESA-2017:0276)) zur Prüfung der Schwachstelle an.
Ein Aktualisieren auf die Version 9.9.9-P6, 9.9.9-S8, 9.10.4-P6 oder 9.11.0-P3 vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah sofort nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. ISC hat demzufolge unmittelbar gehandelt.
Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von Tenable (97541), SecurityFocus (BID 96150†) und SecurityTracker (ID 1037801†) dokumentiert. Unter seclists.org werden zusätzliche Informationen bereitgestellt. Die Einträge VDB-99867 sind sehr ähnlich. If you want to get the best quality for vulnerability data then you always have to consider VulDB.
Produkt
Typ
Hersteller
Name
Version
Lizenz
CPE 2.3
CPE 2.2
CVSSv4
VulDB Vector: 🔍VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
CVSSv3
VulDB Meta Base Score: 5.6VulDB Meta Temp Score: 5.5
VulDB Base Score: 5.3
VulDB Temp Score: 5.1
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 5.9
NVD Vector: 🔍
CVSSv2
AV | AC | Au | C | I | A |
---|---|---|---|---|---|
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
Vektor | Komplexität | Authentisierung | Vertraulichkeit | Integrität | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
NVD Base Score: 🔍
Exploiting
Klasse: Denial of ServiceCWE: CWE-476 / CWE-404
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍
Lokal: Nein
Remote: Ja
Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert
EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍
Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍
0-Day | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
---|---|---|---|---|
Heute | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
Nessus ID: 97541
Nessus Name: Fedora 24 : bind99 (2017-d0c9bf9508)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍
OpenVAS ID: 881932
OpenVAS Name: CentOS Update for bind CESA-2017:0276 centos7
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍
Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍
Threat Intelligence
Interesse: 🔍Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍
Gegenmassnahmen
Empfehlung: UpgradeStatus: 🔍
Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍
Upgrade: BIND 9.9.9-P6/9.9.9-S8/9.10.4-P6/9.11.0-P3
Timeline
02.12.2016 🔍08.02.2017 🔍
08.02.2017 🔍
08.02.2017 🔍
08.02.2017 🔍
09.02.2017 🔍
13.02.2017 🔍
06.03.2017 🔍
16.01.2019 🔍
14.11.2022 🔍
Quellen
Hersteller: isc.orgAdvisory: AA-01453
Person: Ramesh Damodaran
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍
Koordiniert: 🔍
CVE: CVE-2017-3135 (🔍)
GCVE (CVE): GCVE-0-2017-3135
GCVE (VulDB): GCVE-100-96827
OVAL: 🔍
SecurityFocus: 96150 - ISC BIND CVE-2017-3135 Remote Denial of Service Vulnerability
OSVDB: - CVE-2017-3135 - ISC - BIND - Denial of Service Issue
SecurityTracker: 1037801
Diverses: 🔍
Siehe auch: 🔍
Eintrag
Erstellt: 13.02.2017 12:26Aktualisierung: 14.11.2022 07:56
Anpassungen: 13.02.2017 12:26 (83), 18.08.2020 06:45 (7), 14.11.2022 07:56 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 216:96A:103
Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.
Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.