Google Chrome 29.0.1547.57 ANGLE renderer9.cpp Remote Code Execution

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
9.5$0-$5k0.00

In Google Chrome 29.0.1547.57 (Web Browser) wurde eine sehr kritische Schwachstelle gefunden. Betroffen ist ein unbekannter Teil der Bibliothek libglesv2/renderer/renderer9.cpp der Komponente ANGLE. Mit der Manipulation mit einer unbekannten Eingabe kann eine Remote Code Execution-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-189. Mit Auswirkungen muss man rechnen für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. CVE fasst zusammen:

Multiple integer overflows in (1) libGLESv2/renderer/Renderer9.cpp and (2) libGLESv2/renderer/Renderer11.cpp in Almost Native Graphics Layer Engine (ANGLE), as used in Google Chrome before 29.0.1547.57, allow remote attackers to cause a denial of service or possibly have unspecified other impact via unknown vectors.

Die Schwachstelle wurde am 20.08.2013 durch Christian Jaeger (Cloudfuzzer) von Google Security Team als 257363 (Website) an die Öffentlichkeit getragen. Das Advisory kann von crbug.com heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung wurde in Zusammenarbeit mit dem Hersteller durchgeführt. Eine eindeutige Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 11.04.2013 mit CVE-2013-2901 vorgenommen. Das Ausnutzen gilt als schwierig. Die Umsetzung des Angriffs kann dabei über das Netzwerk erfolgen. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Technische Details sind bekannt, ein verfügbarer Exploit hingegen nicht. Es muss davon ausgegangen werden, dass ein Exploit zur Zeit etwa USD $0-$5k kostet (Preisberechnung vom 21.05.2021). Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Exploit-Preise für dieses Produkt in Zukunft steigend verhalten werden.

Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde ein Plugin mit der ID 69470 (Debian DSA-2741-1 : chromium-browser - several vulnerabilities) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Debian Local Security Checks zugeordnet. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 121395 (Google Chrome Prior to 29.0.1547.57 Multiple Vulnerabilities) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Upgrade auf die Version 29.0.1547.57 vermag dieses Problem zu beheben. Eine neue Version kann von chrome.google.com bezogen werden. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah direkt nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Google hat offensichtlich sofort reagiert. Das Advisory stellt fest:

This update includes 25 security fixes.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Tenable (69470) dokumentiert. Zusätzliche Informationen finden sich unter code.google.com.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 10.0
VulDB Meta Temp Score: 9.5

VulDB Base Score: 10.0
VulDB Temp Score: 9.5
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Remote Code Execution
CWE: CWE-189
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 69470
Nessus Name: Debian DSA-2741-1 : chromium-browser - several vulnerabilities
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍

OpenVAS ID: 892741
OpenVAS Name: Debian Security Advisory DSA 2741-1 (chromium-browser - several vulnerabilities
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Upgrade: Chrome 29.0.1547.57

Timelineinfo

11.04.2013 🔍
20.08.2013 +131 Tage 🔍
20.08.2013 +0 Tage 🔍
20.08.2013 +0 Tage 🔍
20.08.2013 +0 Tage 🔍
21.08.2013 +1 Tage 🔍
21.08.2013 +0 Tage 🔍
23.08.2013 +2 Tage 🔍
21.05.2021 +2828 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: google.com
Produkt: google.com

Advisory: 257363
Person: Christian Jaeger (Cloudfuzzer)
Firma: Google Security Team
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍
Koordiniert: 🔍

CVE: CVE-2013-2901 (🔍)
OVAL: 🔍
IAVM: 🔍

Vulnerability Center: 41162 - Google Chrome Before 29.0.1547.57 Remote Unspecified Vulnerability (CVE-2013-2901), Medium
SecurityFocus: 61865 - RETIRED: Google Chrome Prior to 29.0.1547.57 Multiple Security Vulnerabilities
Secunia: 54479 - Google Chrome Multiple Vulnerabilities, Highly Critical
OSVDB: 96473

Diverses: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 23.08.2013 11:07
Aktualisierung: 21.05.2021 15:50
Anpassungen: 23.08.2013 11:07 (87), 09.05.2017 10:23 (5), 21.05.2021 15:50 (2)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:1C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Do you want to use VulDB in your project?

Use the official API to access entries easily!