VDB-11219 · CVE-2013-6632 · BID 63729

Google Chrome 31 integer Remote Code Execution

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.6$0-$5k0.00

Eine kritische Schwachstelle wurde in Google Chrome 31 (Web Browser) gefunden. Hierbei geht es um ein unbekannter Ablauf der Bibliothek integer. Durch Beeinflussen mit einer unbekannten Eingabe kann eine Remote Code Execution-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-189. Die Auswirkungen sind bekannt für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

Integer overflow in Google Chrome before 31.0.1650.57 allows remote attackers to execute arbitrary code or cause a denial of service (memory corruption) via unspecified vectors, as demonstrated during a Mobile Pwn2Own competition at PacSec 2013.

Die Entdeckung des Problems geschah am 14.11.2013. Die Schwachstelle wurde am 15.11.2013 durch Pinkie Pie als Stable Channel Update in Form eines bestätigten Blog Posts (Blogspot) herausgegeben. Das Advisory findet sich auf googlechromereleases.blogspot.ch. Eine Veröffentlichung wurde in Zusammenarbeit mit Google angestrebt. Die Verwundbarkeit wird seit dem 05.11.2013 mit der eindeutigen Identifikation CVE-2013-6632 gehandelt. Die Ausnutzbarkeit gilt als leicht. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Es sind technische Details sowie ein privater Exploit zur Schwachstelle bekannt.

Er wird als proof-of-concept gehandelt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 15.11.2013 ein Plugin mit der ID 70923 (Google Chrome < 31.0.1650.57 Multiple Memory Corruptions) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Windows zugeordnet und im Kontext l ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 166539 (OpenSuSE Security Update for chromium (openSUSE-SU-2013:1776-1)) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Aktualisieren auf die Version 31.0.1650.57 vermag dieses Problem zu lösen. Eine neue Version kann von chrome.google.com bezogen werden. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah schon vor und nicht nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Google hat demzufolge vorab gehandelt. Weiterführend können Angriffe durch TippingPoint mittels dem Filter 13365 erkannt werden.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Tenable (70923) dokumentiert. Unter hppwn2own.com werden zusätzliche Informationen bereitgestellt.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.3
VulDB Meta Temp Score: 6.6

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 6.6
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Remote Code Execution
CWE: CWE-189
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Zugang: Privat
Status: Proof-of-Concept

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 70923
Nessus Name: Google Chrome < 31.0.1650.57 Multiple Memory Corruptions
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍

OpenVAS ID: 892799
OpenVAS Name: Debian Security Advisory DSA 2799-1 (chromium-browser - several vulnerabilities
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍

Upgrade: Chrome 31.0.1650.57
TippingPoint: 🔍

Timelineinfo

05.11.2013 🔍
14.11.2013 +9 Tage 🔍
14.11.2013 +0 Tage 🔍
14.11.2013 +0 Tage 🔍
14.11.2013 +0 Tage 🔍
15.11.2013 +1 Tage 🔍
15.11.2013 +0 Tage 🔍
18.11.2013 +3 Tage 🔍
18.11.2013 +0 Tage 🔍
21.11.2013 +3 Tage 🔍
21.07.2019 +2068 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: google.com
Produkt: google.com

Advisory: Stable Channel Update
Person: Pinkie Pie
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍
Koordiniert: 🔍

CVE: CVE-2013-6632 (🔍)
OVAL: 🔍
IAVM: 🔍

Vulnerability Center: 42321 - Google Chrome <31.0.1650.57 Remote Code Execution Vulnerability due to an Integer Overflow, Critical
SecurityFocus: 63729 - Google Chrome CVE-2013-6632 Multiple Unspecified Memory Corruption Vulnerabilities
Secunia: 55699
OSVDB: 99786 - CVE-2013-6632 - Google - Chrome - Integer Overflow Issue

scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20161013
Diverses: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 21.11.2013 13:41
Aktualisierung: 21.07.2019 18:12
Anpassungen: 21.11.2013 13:41 (89), 21.07.2019 18:12 (6)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:87B:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Are you interested in using VulDB?

Download the whitepaper to learn more about our service!