Google TensorFlow bis 2.9.2/2.10.0 tf.keras.losses.poisson y_pred/y_true Pufferüberlauf

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
5.1$0-$5k0.00

Eine problematische Schwachstelle wurde in Google TensorFlow bis 2.9.2/2.10.0 (Artificial Intelligence Software) entdeckt. Davon betroffen ist die Funktion tf.keras.losses.poisson. Dank der Manipulation des Arguments y_pred/y_true mit einer unbekannten Eingabe kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-131. Wie sich eine durchgeführte Attacke auswirkt, ist soweit nicht bekannt. CVE fasst zusammen:

TensorFlow is an open source platform for machine learning. `tf.keras.losses.poisson` receives a `y_pred` and `y_true` that are passed through `functor::mul` in `BinaryOp`. If the resulting dimensions overflow an `int32`, TensorFlow will crash due to a size mismatch during broadcast assignment. We have patched the issue in GitHub commit c5b30379ba87cbe774b08ac50c1f6d36df4ebb7c. The fix will be included in TensorFlow 2.11. We will also cherrypick this commit on TensorFlow 2.10.1 and 2.9.3, as these are also affected and still in supported range. However, we will not cherrypick this commit into TensorFlow 2.8.x, as it depends on Eigen behavior that changed between 2.8 and 2.9.

Die Schwachstelle wurde am 19.11.2022 als GHSA-8fvv-46hw-vpg3 veröffentlicht. Auf github.com kann das Advisory eingesehen werden. Die Identifikation der Schwachstelle findet seit dem 30.09.2022 als CVE-2022-41887 statt. Es wird vorausgesetzt, dass das Opfer eine spezifische Handlung vornimmt. Zur Schwachstelle sind technische Details bekannt, ein verfügbarer Exploit jedoch nicht. Als Preis für einen Exploit ist zur Zeit ungefähr mit USD $0-$5k zu rechnen (Preisberechnung vom 20.12.2022).

Ein Upgrade vermag dieses Problem zu beheben. Die Schwachstelle lässt sich auch durch das Einspielen des Patches c5b30379ba87cbe774b08ac50c1f6d36df4ebb7c beheben. Dieser kann von github.com bezogen werden. Als bestmögliche Massnahme wird das Aktualisieren auf eine neue Version empfohlen.

Schwachstellen ähnlicher Art sind dokumentiert unter VDB-223853, VDB-223854, VDB-223855 und VDB-223856.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 5.1
VulDB Meta Temp Score: 5.1

VulDB Base Score: 3.1
VulDB Temp Score: 3.0
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 7.5
NVD Vector: 🔍

CNA Base Score: 4.8
CNA Vector (GitHub, Inc.): 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-131 / CWE-120 / CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍

Patch: c5b30379ba87cbe774b08ac50c1f6d36df4ebb7c

Timelineinfo

30.09.2022 🔍
19.11.2022 +50 Tage 🔍
19.11.2022 +0 Tage 🔍
20.12.2022 +31 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: google.com

Advisory: GHSA-8fvv-46hw-vpg3
Status: Bestätigt

CVE: CVE-2022-41887 (🔍)
Siehe auch: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 19.11.2022 08:30
Aktualisierung: 20.12.2022 13:21
Anpassungen: 19.11.2022 08:30 (53), 19.11.2022 08:31 (1), 20.12.2022 13:21 (12)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:0C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Do you want to use VulDB in your project?

Use the official API to access entries easily!