Inter7 SqWebMail 4.0.4 message/delivery-status print_header_uc Cross Site Scripting

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
4.1$0-$5k0.00

In Inter7 SqWebMail 4.0.4 wurde eine problematische Schwachstelle entdeckt. Das betrifft die Funktion print_header_uc der Datei message/delivery-status. Durch das Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine Cross Site Scripting-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-80. Die Auswirkungen sind bekannt für die Integrität. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

Cross-site scripting (XSS) vulnerability in the print_header_uc function for SqWebMail 4.0.4 and earlier, and possibly 3.x, allows remote attackers to inject arbitrary web script or HRML via (1) e-mail headers or (2) a message with a "message/delivery-status" MIME Content-Type.

Die Entdeckung des Problems geschah am 21.06.2004. Die Schwachstelle wurde am 06.08.2004 (Website) öffentlich gemacht. Das Advisory findet sich auf securityfocus.com. Die Verwundbarkeit wird seit dem 23.06.2004 als CVE-2004-0591 geführt. Der Angriff kann über das Netzwerk angegangen werden. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Eine Ausnutzung erfordert, dass das Opfer eine spezifische Handlung durchführt. Technische Details sind bekannt, ein verfügbarer Exploit hingegen nicht. Diese Schwachstelle wird durch das MITRE ATT&CK als Angriffstechnik T1059.007 bezeichnet.

Mindestens 44 Tage galt die Schwachstelle als nicht öffentlicher Zero-Day. Während dieser Zeit erzielte er wohl etwa $0-$5k auf dem Schwarzmarkt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 30.08.2004 ein Plugin mit der ID 14558 (GLSA-200408-02 : Courier: XSS vulnerability in SqWebMail) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Gentoo Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt.

Ein Aktualisieren vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah schon vor und nicht nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Inter7 hat damit vorab gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (16467) und Tenable (14558) dokumentiert. Mit dieser Schwachstelle verwandte Einträge finden sich unter VDB-23211, VDB-24207, VDB-26173 und VDB-26194.

Produktinfo

Hersteller

Name

Version

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 4.3
VulDB Meta Temp Score: 4.1

VulDB Base Score: 4.3
VulDB Temp Score: 4.1
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Cross Site Scripting
CWE: CWE-80 / CWE-74 / CWE-707
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 14558
Nessus Name: GLSA-200408-02 : Courier: XSS vulnerability in SqWebMail
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍
Nessus Port: 🔍

OpenVAS ID: 53222
OpenVAS Name: Debian Security Advisory DSA 533-1 (courier)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍
McAfee IPS: 🔍
McAfee IPS Version: 🔍

Timelineinfo

21.06.2004 🔍
21.06.2004 +0 Tage 🔍
21.06.2004 +0 Tage 🔍
22.06.2004 +1 Tage 🔍
23.06.2004 +1 Tage 🔍
04.08.2004 +42 Tage 🔍
06.08.2004 +2 Tage 🔍
06.08.2004 +0 Tage 🔍
30.08.2004 +24 Tage 🔍
29.06.2005 +303 Tage 🔍
14.04.2015 +3576 Tage 🔍
02.06.2019 +1510 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: securityfocus.com
Status: Nicht definiert

CVE: CVE-2004-0591 (🔍)
X-Force: 16467
Vulnerability Center: 8461 - XSS in Inter7 SqWebMail 4.0.4 .20040524 via print_header_uc Function, Medium
SecurityFocus: 10588 - SqWebMail Email Header HTML Injection Vulnerability
Secunia: 11918 - SqWebMail "print_header_uc()" Function Script Insertion Vulnerability, Moderately Critical
OSVDB: 7214 - SqWebMail - Email Header HTML Injection Issue

Siehe auch: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 14.04.2015 13:15
Aktualisierung: 02.06.2019 20:17
Anpassungen: 14.04.2015 13:15 (74), 02.06.2019 20:17 (8)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:53B:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Might our Artificial Intelligence support you?

Check our Alexa App!