libexif 0.6.16 exif-data.c exif_data_load_data_thumbnail Remote Code Execution

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.6$0-$5k0.00

In libexif 0.6.16 wurde eine Schwachstelle ausgemacht. Sie wurde als kritisch eingestuft. Hierbei betrifft es die Funktion exif_data_load_data_thumbnail der Datei exif-data.c. Mit der Manipulation mit einer unbekannten Eingabe kann eine Remote Code Execution-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-189. Auswirkungen sind zu beobachten für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. CVE fasst zusammen:

Integer overflow in libexif 0.6.16 and earlier allows context-dependent attackers to execute arbitrary code via an image with crafted EXIF tags, possibly involving the exif_data_load_data_thumbnail function in exif-data.c.

Am 19.12.2007 wurde das Problem entdeckt. Die Schwachstelle wurde am 20.12.2007 durch Josh Bressers (Website) an die Öffentlichkeit getragen. Auf redhat.com kann das Advisory eingesehen werden. Eine eindeutige Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 14.12.2007 mit CVE-2007-6352 vorgenommen. Die Umsetzung des Angriffs kann dabei über das Netzwerk erfolgen. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Technische Details sind bekannt, ein verfügbarer Exploit hingegen nicht.

Er wird als proof-of-concept gehandelt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 12.07.2013 ein Plugin mit der ID 67626 (Oracle Linux 4 : libexif (ELSA-2007-1166)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Oracle Linux Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 165712 (SUSE Enterprise Linux Security Update (SUSE-SR:2008:002)) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Upgrade vermag dieses Problem zu beheben. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah 12 Monate nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Die Entwickler haben folglich fahrlässig langsam und viel spät reagiert.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (39167) und Tenable (67626) dokumentiert.

Produktinfo

Name

Version

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.3
VulDB Meta Temp Score: 6.6

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 6.6
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Remote Code Execution
CWE: CWE-189
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Proof-of-Concept

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 67626
Nessus Name: Oracle Linux 4 : libexif (ELSA-2007-1166)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍
Nessus Port: 🔍

OpenVAS ID: 60360
OpenVAS Name: Debian Security Advisory DSA 1487-1 (libexif)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Timelineinfo

14.12.2007 🔍
19.12.2007 +5 Tage 🔍
19.12.2007 +0 Tage 🔍
19.12.2007 +0 Tage 🔍
19.12.2007 +0 Tage 🔍
19.12.2007 +0 Tage 🔍
20.12.2007 +1 Tage 🔍
20.12.2007 +0 Tage 🔍
30.12.2007 +9 Tage 🔍
08.11.2008 +314 Tage 🔍
12.07.2013 +1707 Tage 🔍
16.03.2015 +612 Tage 🔍
02.08.2019 +1600 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: redhat.com
Person: Josh Bressers
Status: Nicht definiert
Bestätigung: 🔍

CVE: CVE-2007-6352 (🔍)
OVAL: 🔍

X-Force: 39167
SecurityTracker: 1019124
Vulnerability Center: 17215 - Libexif Integer Overflow Allows Remote Attackers to Execute Arbitrary Code via Crafted EXIF Files, Medium
SecurityFocus: 26942 - libexif Image Tag Remote Integer Overflow Vulnerability
Secunia: 28076
OSVDB: 42653 - libexif exif-data.c exif_data_load_data_thumbnail Function EXIF Data Handling Overflow
Vupen: ADV-2007-4278

Eintraginfo

Erstellt: 16.03.2015 13:43
Aktualisierung: 02.08.2019 10:09
Anpassungen: 16.03.2015 13:43 (79), 02.08.2019 10:09 (9)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:0C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Want to stay up to date on a daily basis?

Enable the mail alert feature now!