Sun Grid Engine bis 5.3 EVP_VerifyFinal schwache Authentisierung

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
4.8$0-$5k0.00

In Sun Grid Engine bis 5.3 wurde eine problematische Schwachstelle gefunden. Das betrifft die Funktion EVP_VerifyFinal. Durch die Manipulation mit einer unbekannten Eingabe kann eine schwache Authentisierung-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-287. Mit Auswirkungen muss man rechnen für die Vertraulichkeit. CVE fasst zusammen:

Sun GridEngine 5.3 and earlier does not properly check the return value from the OpenSSL EVP_VerifyFinal function, which allows remote attackers to bypass validation of the certificate chain via a malformed SSL/TLS signature for DSA and ECDSA keys, a similar vulnerability to CVE-2008-5077.

Entdeckt wurde das Problem am 07.01.2009. Die Schwachstelle wurde am 07.01.2009 durch Security Team von Google Security Team (Website) an die Öffentlichkeit getragen. Das Advisory kann von vupen.com heruntergeladen werden. Eine eindeutige Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 07.01.2009 mit CVE-2009-0046 vorgenommen. Sie ist leicht ausnutzbar. Die Umsetzung des Angriffs kann dabei über das Netzwerk erfolgen. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Technische Details sind bekannt, ein verfügbarer Exploit hingegen nicht.

Er wird als proof-of-concept gehandelt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 08.01.2009 ein Plugin mit der ID 35310 (CentOS 3 / 4 / 5 : openssl (CESA-2009:0004)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family CentOS Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt.

Ein Upgrade vermag dieses Problem zu beheben. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah 4 Wochen nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Sun hat offensichtlich knapp im Rahmen reagiert.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (47836) und Tenable (35310) dokumentiert.

Produktinfo

Hersteller

Name

Version

Lizenz

Support

  • end of life

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 5.3
VulDB Meta Temp Score: 4.8

VulDB Base Score: 5.3
VulDB Temp Score: 4.8
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Schwache Authentisierung
CWE: CWE-287
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Proof-of-Concept

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 35310
Nessus Name: CentOS 3 / 4 / 5 : openssl (CESA-2009:0004)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Timelineinfo

07.01.2009 🔍
07.01.2009 +0 Tage 🔍
07.01.2009 +0 Tage 🔍
07.01.2009 +0 Tage 🔍
07.01.2009 +0 Tage 🔍
07.01.2009 +0 Tage 🔍
08.01.2009 +1 Tage 🔍
19.01.2009 +11 Tage 🔍
04.02.2009 +16 Tage 🔍
17.03.2015 +2232 Tage 🔍
24.08.2019 +1621 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: oracle.com

Advisory: vupen.com
Person: Security Team
Firma: Google Security Team
Status: Nicht definiert

CVE: CVE-2009-0046 (🔍)
X-Force: 47836
Vulnerability Center: 20540 - Sun GridEngine <= 5.3 OpenSSL EVP_VerifyFinal Function Remote Certificate Validation Bypassing, Medium
SecurityFocus: 33150 - OpenSSL 'EVP_VerifyFinal' Function Signature Verification Vulnerability
OSVDB: 51164 - Multiple vendor OpenSSL EVP_VerifyFinal() certificate chain validation security bypass
Vupen: ADV-2009-0045

Eintraginfo

Erstellt: 17.03.2015 16:11
Aktualisierung: 24.08.2019 11:02
Anpassungen: 17.03.2015 16:11 (68), 24.08.2019 11:02 (8)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:87B:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Are you interested in using VulDB?

Download the whitepaper to learn more about our service!