Apple iOS bis 5.01 WebKit Pufferüberlauf

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
8.6$5k-$25k0.00

Es wurde eine Schwachstelle in Apple iOS bis 5.01 (Smartphone Operating System) entdeckt. Sie wurde als kritisch eingestuft. Dabei betrifft es ein unbekannter Codeteil der Komponente WebKit. Mit der Manipulation mit einer unbekannten Eingabe kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Im Rahmen von CWE wurde eine Klassifizierung als CWE-119 vorgenommen. Auswirken tut sich dies auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

WebKit, as used in Apple iOS before 5.1 and iTunes before 10.6, allows remote attackers to execute arbitrary code or cause a denial of service (memory corruption and application crash) via a crafted web site, a different vulnerability than other WebKit CVEs listed in APPLE-SA-2012-03-07-1 and APPLE-SA-2012-03-07-2.

Die Schwachstelle wurde am 07.03.2012 durch Marshall Greenblatt, Dharani Govindan und miaubiz (Slawomir Blazek) von 2012 iOS Jailbreak Dream Team als HT5190 in Form eines bestätigten Knowledge Base Articles (Website) publiziert. Das Advisory findet sich auf support.apple.com. Die Herausgabe passierte in Zusammenarbeit mit Apple. Die Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 12.01.2012 mit CVE-2012-0600 vorgenommen. Der Angriff kann über das Netzwerk erfolgen. Das Ausnutzen erfordert eine einfache Authentisierung. Es sind zwar keine technische Details, jedoch ein privater Exploit zur Schwachstelle bekannt. Die Beschaffenheit der Schwachstelle lässt vermuten, dass ein Exploit momentan zu etwa USD $5k-$25k gehandelt werden wird (Preisberechnung vom 21.03.2021). Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Exploit-Preise für dieses Produkt in Zukunft steigend verhalten werden.

Ein privater Exploit wurde durch Marshall Greenblatt/Dharani Govindan/miaubiz realisiert. Er wird als proof-of-concept gehandelt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde ein Plugin mit der ID 58319 (Apple iTunes < 10.6 Multiple Vulnerabilities (credentialed check)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Windows zugeordnet.

Ein Aktualisieren auf die Version 5.1 vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah sofort nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Apple hat nachweislich unmittelbar gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (73819) und Tenable (58319) dokumentiert.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 9.9
VulDB Meta Temp Score: 8.6

VulDB Base Score: 9.9
VulDB Temp Score: 8.6
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Zugang: Privat
Status: Proof-of-Concept
Autor: Marshall Greenblatt/Dharani Govindan/miaubiz

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 58319
Nessus Name: Apple iTunes < 10.6 Multiple Vulnerabilities (credentialed check)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍

OpenVAS ID: 802824
OpenVAS Name: Apple iTunes Multiple Vulnerabilities - Mar12 (Win)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Upgrade: iOS 5.1

Timelineinfo

12.01.2012 🔍
07.03.2012 +55 Tage 🔍
07.03.2012 +0 Tage 🔍
07.03.2012 +0 Tage 🔍
08.03.2012 +1 Tage 🔍
08.03.2012 +0 Tage 🔍
08.03.2012 +0 Tage 🔍
09.03.2012 +1 Tage 🔍
09.03.2012 +0 Tage 🔍
10.03.2012 +1 Tage 🔍
24.12.2012 +289 Tage 🔍
21.03.2021 +3009 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: apple.com

Advisory: HT5190
Person: Marshall Greenblatt, Dharani Govindan, miaubiz (Slawomir Blazek)
Firma: 2012 iOS Jailbreak Dream Team
Status: Bestätigt
Koordiniert: 🔍

CVE: CVE-2012-0600 (🔍)
OVAL: 🔍

X-Force: 73819 - Apple WebKit unspecified code execution, High Risk
SecurityTracker: 1026774 - Apple iOS Bugs Let Remote Users Execute Arbitrary Code, Conduct Cross-Site Scripting Attacks, and Obtain Potentially Sensitive Information
Vulnerability Center: 37791 - Apple iTunes <10.6 and iOS <5.1 Remote Code Execution \\ DoS via a Crafted Web Site - CVE-2012-0600, Medium
SecurityFocus: 52364 - Apple iPhone/iPad/iPod touch Prior to iOS 5.1 Multiple Vulnerabilities
Secunia: 48274 - Apple iTunes Multiple WebKit Vulnerabilities, Less Critical
OSVDB: 79922

scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20150917

Eintraginfo

Erstellt: 10.03.2012 09:27
Aktualisierung: 21.03.2021 11:16
Anpassungen: 10.03.2012 09:27 (89), 22.04.2017 18:34 (6), 21.03.2021 11:16 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:53B:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Might our Artificial Intelligence support you?

Check our Alexa App!