CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
9.4$0-$5k0.00

Eine sehr kritische Schwachstelle wurde in AIMP 2.51 ausgemacht. Es geht hierbei um ein unbekannter Codeblock. Mit der Manipulation mit einer unbekannten Eingabe kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-119. Auswirkungen sind zu beobachten für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. CVE fasst zusammen:

Stack-based buffer overflow in AIMP 2.51 build 330 allows remote attackers to execute arbitrary code via an MP3 file with a long ID3 tag.

Die Schwachstelle wurde am 29.05.2009 durch LiquidWorm (Website) veröffentlicht. Auf zeroscience.org kann das Advisory eingesehen werden. Die Identifikation der Schwachstelle findet seit dem 05.06.2009 als CVE-2009-1944 statt. Der Angriff kann über das Netzwerk passieren. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Es sind zwar keine technische Details, jedoch ein Exploit zur Schwachstelle bekannt. Als Preis für einen Exploit ist zur Zeit ungefähr mit USD $0-$5k zu rechnen (Preisberechnung vom 11.08.2021).

Es wurde sofort nach dem Advisory ein Exploit veröffentlicht. Er wird als proof-of-concept gehandelt.

Es sind keine Informationen bezüglich Gegenmassnahmen bekannt. Der Einsatz eines alternativen Produkts bietet sich im Zweifelsfall an.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von X-Force (50875) dokumentiert. Mit dieser Schwachstelle verwandte Einträge finden sich unter VDB-49977.

Produktinfo

Name

Version

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 10.0
VulDB Meta Temp Score: 9.4

VulDB Base Score: 10.0
VulDB Temp Score: 9.4
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Proof-of-Concept
Download: 🔍

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

OpenVAS ID: 800591
OpenVAS Name: AIMP ID3 Tag Buffer Overflow Vulnerability
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Exploit-DB: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: keine Massnahme bekannt
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍
Exploit Delay Time: 🔍

Timelineinfo

29.05.2009 🔍
29.05.2009 +0 Tage 🔍
01.06.2009 +3 Tage 🔍
01.06.2009 +0 Tage 🔍
01.06.2009 +0 Tage 🔍
01.06.2009 +0 Tage 🔍
05.06.2009 +3 Tage 🔍
05.06.2009 +0 Tage 🔍
08.11.2010 +521 Tage 🔍
17.03.2015 +1590 Tage 🔍
11.08.2021 +2339 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: zeroscience.org
Person: LiquidWorm
Status: Nicht definiert

CVE: CVE-2009-1944 (🔍)
X-Force: 50875
Vulnerability Center: 28030 - AIMP 2.61.583 and Earlier Remote Stack-Based Buffer Overflow via an MP3 File with a Long ID3 Tag, Medium
SecurityFocus: 44369 - AIMP 'MP3' File Remote Stack Buffer Overflow Vulnerability
Secunia: 35295 - AIMP MP3 and Playlist Processing Buffer Overflow Vulnerabilities, Highly Critical
OSVDB: 54812 - AIMP MP3 ID3 Tag Handling Overflow

scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20161013
Siehe auch: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 17.03.2015 23:38
Aktualisierung: 11.08.2021 14:21
Anpassungen: 17.03.2015 23:38 (57), 08.03.2017 22:02 (12), 11.08.2021 14:21 (2)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:7C6:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Want to stay up to date on a daily basis?

Enable the mail alert feature now!