Demarque Typing Pal bis 1.0 demo.php idTableProduit SQL Injection

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.9$0-$5k0.00

Es wurde eine Schwachstelle in Demarque Typing Pal bis 1.0 entdeckt. Sie wurde als kritisch eingestuft. Es geht dabei um eine unbekannte Verarbeitung der Datei demo.php. Durch Manipulieren des Arguments idTableProduit mit einer unbekannten Eingabe kann eine SQL Injection-Schwachstelle ausgenutzt werden. Im Rahmen von CWE wurde eine Klassifizierung als CWE-89 vorgenommen. Auswirken tut sich dies auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

SQL injection vulnerability in demo.php in Typing Pal 1.0 and earlier allows remote attackers to execute arbitrary SQL commands via the idTableProduit parameter.

Die Schwachstelle wurde am 11.05.2010 (Website) publiziert. Das Advisory findet sich auf milw0rm.com. Die Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 10.05.2010 mit CVE-2009-4860 vorgenommen. Das Ausnutzen gilt als leicht. Der Angriff kann über das Netzwerk erfolgen. Zur Ausnutzung ist keine spezifische Authentisierung erforderlich. Es sind technische Details sowie ein öffentlicher Exploit zur Schwachstelle bekannt. Diese Schwachstelle wird durch das MITRE ATT&CK als Angriffstechnik T1505 bezeichnet.

Unter exploit-db.com wird der Exploit bereitgestellt. Er wird als proof-of-concept gehandelt. Ein Suchen von inurl:demo.php lässt dank Google Hacking potentiell verwundbare Systeme finden.

Es sind keine Informationen bezüglich Gegenmassnahmen bekannt. Der Einsatz eines alternativen Produkts bietet sich im Zweifelsfall an.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Exploit-DB (9390) dokumentiert. Die Einträge VDB-25301, VDB-31266, VDB-50052 und VDB-243682 sind sehr ähnlich.

Produktinfo

Hersteller

Name

Version

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.3
VulDB Meta Temp Score: 6.9

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 6.9
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: SQL Injection
CWE: CWE-89 / CWE-74 / CWE-707
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Zugang: öffentlich
Status: Proof-of-Concept
Download: 🔍
Google Hack: 🔍

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Exploit-DB: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: keine Massnahme bekannt
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍

Timelineinfo

10.05.2010 🔍
11.05.2010 +1 Tage 🔍
11.05.2010 +0 Tage 🔍
19.03.2015 +1773 Tage 🔍
29.12.2017 +1016 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: milw0rm.com
Status: Nicht definiert

CVE: CVE-2009-4860 (🔍)
scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20161013
Siehe auch: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 19.03.2015 12:22
Aktualisierung: 29.12.2017 11:58
Anpassungen: 19.03.2015 12:22 (41), 29.12.2017 11:58 (10)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:A27:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Are you interested in using VulDB?

Download the whitepaper to learn more about our service!