Adobe Illustrator bis 15.0 User Input Sanitizer Eingabe Pufferüberlauf

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.6$0-$5k0.00

Eine Schwachstelle wurde in Adobe Illustrator bis 15.0 (Image Processing Software) entdeckt. Sie wurde als kritisch eingestuft. Davon betroffen ist unbekannter Code der Komponente User Input Sanitizer. Durch das Manipulieren durch Eingabe kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-119. Auswirken tut sich dies auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

Adobe Illustrator before CS6 allows attackers to execute arbitrary code or cause a denial of service (memory corruption) via unspecified vectors, a different vulnerability than CVE-2012-0780, CVE-2012-2024, CVE-2012-2025, and CVE-2012-2026.

Die Schwachstelle wurde am 08.05.2012 durch Justin Kim von Microsoft Vulnerability Research als APSB12-10 in Form eines bestätigten Knowledge Base Articles (Website) herausgegeben. Das Advisory findet sich auf adobe.com. Eine Veröffentlichung wurde in Zusammenarbeit mit Adobe angestrebt. Die Verwundbarkeit wird seit dem 02.04.2012 mit der eindeutigen Identifikation CVE-2012-2023 gehandelt. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Es sind zwar keine technische Details, jedoch ein öffentlicher Exploit zur Schwachstelle bekannt.

Ein öffentlicher Exploit wurde in Python entwickelt. Unter securityfocus.com wird der Exploit zum Download angeboten. Er wird als proof-of-concept gehandelt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde ein Plugin mit der ID 59179 (Adobe Illustrator CS5 / CS5.5 Multiple Memory Corruption Vulnerabilities (APSB12-10)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Windows zugeordnet.

Ein Aktualisieren auf die Version CS6 vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah direkt nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Adobe hat demzufolge sofort gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (75446) und Tenable (59179) dokumentiert.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.3
VulDB Meta Temp Score: 6.6

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 6.6
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Zugang: öffentlich
Status: Proof-of-Concept
Programmiersprache: 🔍
Download: 🔍

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 59179
Nessus Name: Adobe Illustrator CS5 / CS5.5 Multiple Memory Corruption Vulnerabilities (APSB12-10)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍

OpenVAS ID: 802788
OpenVAS Name: Adobe Illustrator Multiple Unspecified Vulnerabilities (Mac OS X)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Exploit-DB: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Upgrade: Illustrator CS6

Timelineinfo

02.04.2012 🔍
08.05.2012 +36 Tage 🔍
08.05.2012 +0 Tage 🔍
08.05.2012 +0 Tage 🔍
08.05.2012 +0 Tage 🔍
09.05.2012 +1 Tage 🔍
09.05.2012 +0 Tage 🔍
11.05.2012 +2 Tage 🔍
15.05.2012 +4 Tage 🔍
23.05.2012 +8 Tage 🔍
24.03.2021 +3227 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: adobe.com

Advisory: APSB12-10
Person: Justin Kim
Firma: Microsoft Vulnerability Research
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍
Koordiniert: 🔍

CVE: CVE-2012-2023 (🔍)
IAVM: 🔍

X-Force: 75446 - Adobe Illustrator unspecified code execution, High Risk
SecurityTracker: 1027047 - Adobe Illustrator Multiple Bugs Let Remote Users Execute Arbitrary Code
Vulnerability Center: 35143 - [APSB12-10] Adobe Illustrator Before CS6 Remote Code Execution via Unspecified Vectors (CVE-2012-2023), Critical
SecurityFocus: 53422 - Adobe Illustrator APSB12-10 Multiple Memory Corruption Vulnerabilities
Secunia: 47118 - Adobe Illustrator Multiple Vulnerabilities, Highly Critical
OSVDB: 81755

scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20161013

Eintraginfo

Erstellt: 15.05.2012 10:45
Aktualisierung: 24.03.2021 14:17
Anpassungen: 15.05.2012 10:45 (86), 12.04.2017 16:14 (11), 24.03.2021 14:17 (4)
Komplett: 🔍
Cache ID: 13:EC6:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Interested in the pricing of exploits?

See the underground prices here!