Oracle WebLogic Server 10.3.6.0/12.1.1.0/12.1.2.0/12.1.3.0 WLS Config/WLS Console erweiterte Rechte

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.4$0-$5k0.00

Eine kritische Schwachstelle wurde in Oracle WebLogic Server 10.3.6.0/12.1.1.0/12.1.2.0/12.1.3.0 (Application Server Software) gefunden. Dies betrifft eine unbekannte Verarbeitung der Komponente WLS Config/WLS Console. Mittels Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine erweiterte Rechte-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-20. Dies hat Einfluss auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

The DiskFileItem class in Apache Commons FileUpload, as used in Red Hat JBoss BRMS 5.3.1; JBoss Portal 4.3 CP07, 5.2.2, and 6.0.0; and Red Hat JBoss Web Server 1.0.2 allows remote attackers to write to arbitrary files via a NULL byte in a file name in a serialized instance.

Die Schwachstelle wurde am 20.01.2015 durch Arun Babu Neelicattu als Oracle Critical Patch Update Advisory - January 2015 in Form eines bestätigten Advisories (Website) herausgegeben. Bereitgestellt wird das Advisory unter oracle.com. Die Verwundbarkeit wird seit dem 19.02.2013 mit der eindeutigen Identifikation CVE-2013-2186 gehandelt. Sie gilt als leicht ausnutzbar. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Technische Details oder ein Exploit zur Schwachstelle sind nicht verfügbar.

Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 13.11.2013 ein Plugin mit der ID 70872 (SuSE 11.2 / 11.3 Security Update : jakarta-commons-fileupload (SAT Patch Numbers 8445 / 8446)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family SuSE Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 87270 (Oracle WebLogic Server Multiple Unspecified Vulnerabilities (CPUJAN2015)) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Aktualisieren vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah direkt nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Oracle hat so sofort gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (88133) und Tenable (70872) dokumentiert. Unter blogs.oracle.com werden zusätzliche Informationen bereitgestellt.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.3
VulDB Meta Temp Score: 6.4

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 6.4
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Erweiterte Rechte
CWE: CWE-20
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Unbewiesen

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 70872
Nessus Name: SuSE 11.2 / 11.3 Security Update : jakarta-commons-fileupload (SAT Patch Numbers 8445 / 8446)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍
Nessus Port: 🔍

OpenVAS ID: 702827
OpenVAS Name: Debian Security Advisory DSA 2827-1 (libcommons-fileupload-java - arbitrary file upload via deserialization)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
Exposure Time: 🔍

Timelineinfo

19.02.2013 🔍
16.06.2013 +117 Tage 🔍
28.10.2013 +134 Tage 🔍
13.11.2013 +16 Tage 🔍
14.11.2013 +1 Tage 🔍
20.01.2015 +432 Tage 🔍
20.01.2015 +0 Tage 🔍
21.01.2015 +1 Tage 🔍
02.05.2019 +1562 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: oracle.com

Advisory: Oracle Critical Patch Update Advisory - January 2015
Person: Arun Babu Neelicattu
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍

CVE: CVE-2013-2186 (🔍)
OVAL: 🔍

X-Force: 88133 - Apache commons-fileupload DiskFileItem class file overwrite
SecurityFocus: 63174 - Apache Commons FileUpload 'DiskFileItem' Class Null Byte Arbitrary File Write Vulnerability
Secunia: 55716 - Ubuntu update for libcommons-fileupload-java, Moderately Critical

Diverses: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 21.01.2015 11:33
Aktualisierung: 02.05.2019 14:31
Anpassungen: 21.01.2015 11:33 (78), 02.05.2019 14:31 (4)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:1C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Do you want to use VulDB in your project?

Use the official API to access entries easily!