Google Chrome 40.0.2214.85 DOM Pufferüberlauf

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.4$0-$5k0.00

In Google Chrome 40.0.2214.85 (Web Browser) wurde eine kritische Schwachstelle entdeckt. Dabei geht es um ein unbekannter Codeteil der Komponente DOM. Mittels Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-416. Dies hat Einfluss auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.

Die Schwachstelle wurde am 21.01.2015 durch Atte Kettunen (fuzztercluck) von OUSPG als Stable Channel Update, January 2015 in Form eines bestätigten Release Notess (Blog) öffentlich gemacht. Bereitgestellt wird das Advisory unter googlechromereleases.blogspot.com. Die Verwundbarkeit wird seit dem 06.10.2014 als CVE-2014-7932 geführt. Der Angriff kann über das Netzwerk angegangen werden. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Technische Details oder ein Exploit zur Schwachstelle sind nicht verfügbar. Ein Exploit zur Schwachstelle wird momentan etwa USD $5k-$25k kosten (Preisberechnung vom 06.03.2022). Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Exploit-Preise für dieses Produkt in Zukunft steigend verhalten werden.

Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde ein Plugin mit der ID 80898 (FreeBSD : chromium -- multiple vulnerabilities (e30e0c99-a1b7-11e4-b85c-00262d5ed8ee)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family FreeBSD Local Security Checks zugeordnet. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 167652 (OpenSuSE Security Update for chromium (openSUSE-SU-2015:0441-1)) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Aktualisieren auf die Version 40.0.2214.0 vermag dieses Problem zu lösen. Eine neue Version kann von chrome.google.com bezogen werden. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah sofort nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Google hat demnach unmittelbar gehandelt. Das Advisory stellt fest:

This update includes 62 security fixes. Below, we highlight fixes that were contributed by external researchers.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (100303) und Tenable (80898) dokumentiert. Zusätzliche Informationen finden sich unter chromium.googlesource.com.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.3
VulDB Meta Temp Score: 6.4

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 6.4
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-416 / CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Unbewiesen

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 80898
Nessus Name: FreeBSD : chromium -- multiple vulnerabilities (e30e0c99-a1b7-11e4-b85c-00262d5ed8ee)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍

OpenVAS ID: 803400
OpenVAS Name: Google Chrome Multiple Vulnerabilities -02 Jan15 (Windows)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Upgrade: Chrome 40.0.2214.0

Timelineinfo

06.10.2014 🔍
21.01.2015 +107 Tage 🔍
21.01.2015 +0 Tage 🔍
21.01.2015 +0 Tage 🔍
21.01.2015 +0 Tage 🔍
22.01.2015 +1 Tage 🔍
22.01.2015 +0 Tage 🔍
23.01.2015 +1 Tage 🔍
27.01.2015 +4 Tage 🔍
27.01.2015 +0 Tage 🔍
06.03.2022 +2595 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: google.com
Produkt: google.com

Advisory: Stable Channel Update, January 2015
Person: Atte Kettunen (fuzztercluck)
Firma: OUSPG
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍

CVE: CVE-2014-7932 (🔍)
X-Force: 100303 - Google Chrome DOM code execution, Medium Risk
SecurityTracker: 1031623 - Google Chrome Multiple Bugs Let Remote Users Execute Arbitrary Code and Deny Service
Vulnerability Center: 48200 - Google Chrome before 40.0.2214.91 Remote DoS or Other Impact - CVE-2014-7932, High
SecurityFocus: 72288 - Google Chrome 40.0.2214.91 Multiple Security Vulnerabilities
Secunia: 62575 - Ubuntu update for oxide-qt, Highly Critical

Diverses: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 27.01.2015 09:42
Aktualisierung: 06.03.2022 01:43
Anpassungen: 27.01.2015 09:42 (82), 18.06.2017 09:26 (12), 06.03.2022 01:36 (3), 06.03.2022 01:43 (1)
Komplett: 🔍
Cache ID: 13:EC6:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Might our Artificial Intelligence support you?

Check our Alexa App!