F5 BIG-IP Application Acceleration Manager bis 11.6.0 schwache Verschlüsselung

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
5.3$0-$5k0.00

In F5 BIG-IP Application Acceleration Manager bis 11.6.0 (Firewall Software) wurde eine problematische Schwachstelle entdeckt. Das betrifft eine unbekannte Funktionalität. Durch Beeinflussen mit einer unbekannten Eingabe kann eine schwache Verschlüsselung-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-310. Die Auswirkungen sind bekannt für die Vertraulichkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

The SSL profiles component in F5 BIG-IP LTM, APM, and ASM 10.0.0 through 10.2.4 and 11.0.0 through 11.5.1, AAM 11.4.0 through 11.5.1, AFM 11.3.0 through 11.5.1, Analytics 11.0.0 through 11.5.1, Edge Gateway, WebAccelerator, and WOM 10.1.0 through 10.2.4 and 11.0.0 through 11.3.0, PEM 11.3.0 through 11.6.0, and PSM 10.0.0 through 10.2.4 and 11.0.0 through 11.4.1 and BIG-IQ Cloud and Security 4.0.0 through 4.4.0 and Device 4.2.0 through 4.4.0, when using TLS 1.x before TLS 1.2, does not properly check CBC padding bytes when terminating connections, which makes it easier for man-in-the-middle attackers to obtain cleartext data via a padding-oracle attack, a variant of CVE-2014-3566 (aka POODLE). NOTE: the scope of this identifier is limited to the F5 implementation only. Other vulnerable implementations should receive their own CVE ID, since this is not a vulnerability within the design of TLS 1.x itself.

Die Schwachstelle wurde am 09.12.2014 durch Adam Langley (Website) öffentlich gemacht. Das Advisory findet sich auf imperialviolet.org. Die Verwundbarkeit wird seit dem 10.11.2014 als CVE-2014-8730 geführt. Der Angriff kann über das Netzwerk angegangen werden. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Technische Details sind nicht bekannt und ein Exploit zur Schwachstelle ist ebenfalls nicht vorhanden. Diese Schwachstelle wird durch das MITRE ATT&CK als Angriffstechnik T1600 bezeichnet.

Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 30.03.2015 ein Plugin mit der ID 82429 herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird . Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 19986 (IBM DB2 Multiple Vulnerabilities (swg21633303)) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Es sind keine Informationen bezüglich Gegenmassnahmen bekannt. Der Einsatz eines alternativen Produkts bietet sich im Zweifelsfall an.

Unter anderem wird der Fehler auch in den Datenbanken von X-Force (99216) und Tenable (82429) dokumentiert.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 5.3
VulDB Meta Temp Score: 5.3

VulDB Base Score: 5.3
VulDB Temp Score: 5.3
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Schwache Verschlüsselung
CWE: CWE-310
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 82429
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Port: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: keine Massnahme bekannt
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍
McAfee IPS: 🔍
McAfee IPS Version: 🔍

Fortigate IPS: 🔍

Timelineinfo

10.11.2014 🔍
08.12.2014 +28 Tage 🔍
09.12.2014 +1 Tage 🔍
09.12.2014 +0 Tage 🔍
11.12.2014 +2 Tage 🔍
12.01.2015 +32 Tage 🔍
18.01.2015 +6 Tage 🔍
27.03.2015 +68 Tage 🔍
30.03.2015 +3 Tage 🔍
07.04.2022 +2565 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: f5.com

Advisory: imperialviolet.org
Person: Adam Langley
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍

CVE: CVE-2014-8730 (🔍)
X-Force: 99216
Vulnerability Center: 48081 - F5 Multiple Products Information Disclosure due to Incorrect TLS Padding when Terminating TLS Connections, Medium
SecurityFocus: 71549 - Multiple F5 Products CVE-2014-8730 Man In The Middle Information Disclosure Vulnerability
Secunia: 62167 - IBM Sterling Connect:Direct for UNIX TLS Version 1.x CBC Cipher Padding Information Disclo, Not Critical

Eintraginfo

Erstellt: 27.03.2015 14:56
Aktualisierung: 07.04.2022 14:48
Anpassungen: 27.03.2015 14:56 (64), 18.06.2017 09:07 (9), 07.04.2022 14:48 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:7C6:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Are you interested in using VulDB?

Download the whitepaper to learn more about our service!