Microsoft Internet Explorer 9/10/11 Denial of Service

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
6.0$0-$5k0.00

In Microsoft Internet Explorer 9/10/11 (Web Browser) wurde eine Schwachstelle ausgemacht. Sie wurde als kritisch eingestuft. Dabei geht es um ein unbekannter Prozess. Durch Beeinflussen mit einer unbekannten Eingabe kann eine Denial of Service-Schwachstelle ausgenutzt werden. CWE definiert das Problem als CWE-399. Dies wirkt sich aus auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. CVE fasst zusammen:

Microsoft Internet Explorer 9 through 11 allows remote attackers to execute arbitrary code or cause a denial of service (memory corruption) via a crafted web site, aka "Internet Explorer Memory Corruption Vulnerability," a different vulnerability than CVE-2015-1741.

Eingeführt wurde der Fehler am 16.03.2010. Die Schwachstelle wurde am 10.06.2015 von Microsoft als MS15-056 in Form eines bestätigten Bulletins (Technet) an die Öffentlichkeit getragen. Auf technet.microsoft.com kann das Advisory eingesehen werden. Eine eindeutige Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 17.02.2015 mit CVE-2015-1752 vorgenommen. Die Umsetzung des Angriffs kann dabei über das Netzwerk erfolgen. Um eine Ausnutzung durchzusetzen, muss keine spezifische Authentisierung umgesetzt werden. Es wird vorausgesetzt, dass das Opfer eine spezifische Handlung vornimmt. Nicht vorhanden sind sowohl technische Details als auch ein Exploit zur Schwachstelle.

Insgesamt 1911 Tage schien es sich um eine nicht veröffentlichte Zero-Day Schwachstelle gehandelt zu haben. Während dieser Zeit erzielte er wohl etwa $5k-$25k auf dem Schwarzmarkt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde ein Plugin mit der ID 84053 (MS15-056: Cumulative Security Update for Internet Explorer (3058515)) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Windows : Microsoft Bulletins zugeordnet.

Die Schwachstelle lässt sich durch das Einspielen des Patches MS15-056 beheben. Dieser kann von technet.microsoft.com bezogen werden. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah sofort nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Microsoft hat folglich unmittelbar reagiert. Weiterführend können Angriffe durch TippingPoint mittels dem Filter 19922 erkannt werden.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Tenable (84053) dokumentiert.

Produktinfo

Typ

Hersteller

Name

Version

Lizenz

Support

  • end of life

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 6.3
VulDB Meta Temp Score: 6.0

VulDB Base Score: 6.3
VulDB Temp Score: 6.0
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Denial of Service
CWE: CWE-399 / CWE-404
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 84053
Nessus Name: MS15-056: Cumulative Security Update for Internet Explorer (3058515)
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Patch
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Patch: MS15-056
TippingPoint: 🔍
Fortigate IPS: 🔍

Timelineinfo

16.03.2010 🔍
17.02.2015 +1799 Tage 🔍
09.06.2015 +112 Tage 🔍
09.06.2015 +0 Tage 🔍
09.06.2015 +0 Tage 🔍
09.06.2015 +0 Tage 🔍
10.06.2015 +1 Tage 🔍
10.06.2015 +0 Tage 🔍
10.06.2015 +0 Tage 🔍
10.06.2015 +0 Tage 🔍
20.05.2022 +2536 Tage 🔍

Quelleninfo

Hersteller: microsoft.com

Advisory: MS15-056
Firma: Microsoft
Status: Bestätigt

CVE: CVE-2015-1752 (🔍)
OVAL: 🔍

SecurityTracker: 1032521 - Microsoft Internet Explorer Multiple Flaws Let Remote Users Obtain Browser History and Execute Arbitrary Code
Vulnerability Center: 50456 - [MS15-056] Microsoft Internet Explorer 9-11 Remote Code Execution due to Memory Corruption - CVE-2015-1752, Critical
SecurityFocus: 74989 - Microsoft Internet Explorer CVE-2015-1752 Remote Memory Corruption Vulnerability

Eintraginfo

Erstellt: 10.06.2015 10:16
Aktualisierung: 20.05.2022 14:14
Anpassungen: 10.06.2015 10:16 (68), 07.04.2017 12:13 (11), 20.05.2022 14:14 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:1C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Want to stay up to date on a daily basis?

Enable the mail alert feature now!