VDB-97575 · CVE-2016-10244 · BID 97405

FreeType bis 2.6 type1/t1load.c parse_charstrings Information Disclosure

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
7.2$0-$5k0.00

Es wurde eine Schwachstelle in FreeType bis 2.6 (Software Library) ausgemacht. Sie wurde als kritisch eingestuft. Es betrifft die Funktion parse_charstrings der Datei type1/t1load.c. Mittels dem Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine Information Disclosure-Schwachstelle ausgenutzt werden. Im Rahmen von CWE wurde eine Klassifizierung als CWE-125 vorgenommen. Auswirken tut sich dies auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

The parse_charstrings function in type1/t1load.c in FreeType 2 before 2.7 does not ensure that a font contains a glyph name, which allows remote attackers to cause a denial of service (heap-based buffer over-read) or possibly have unspecified other impact via a crafted file.

Die Entdeckung des Problems geschah am 25.08.2016. Die Schwachstelle wurde am 06.03.2017 in Form eines bestätigten GIT Commits (GIT Repository) publiziert. Das Advisory findet sich auf git.savannah.gnu.org. Die Identifikation der Schwachstelle wird seit dem 06.03.2017 mit CVE-2016-10244 vorgenommen. Der Angriff kann über das Netzwerk erfolgen. Zur Ausnutzung ist keine spezifische Authentisierung erforderlich. Es sind zwar technische Details, jedoch kein verfügbarer Exploit zur Schwachstelle bekannt.

Vor einer Veröffentlichung handelte es sich 193 Tage um eine Zero-Day Schwachstelle. Während dieser Zeit erzielte er wohl etwa $0-$5k auf dem Schwarzmarkt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 08.03.2017 ein Plugin mit der ID 97588 (Debian DLA-848-1 : freetype security update) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Debian Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 170858 (OpenSUSE Security Update for freetype2 (openSUSE-SU-2018:0420-1)) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Aktualisieren auf die Version 2.7 vermag dieses Problem zu lösen. Die Schwachstelle lässt sich auch durch das Einspielen eines Patches lösen. Dieser kann von git.savannah.gnu.org bezogen werden. Als bestmögliche Massnahme wird das Installieren des jeweiligen Patches empfohlen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah 1 Tage nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Die Entwickler haben nachweislich unmittelbar gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Tenable (97588) dokumentiert. Schwachstellen ähnlicher Art sind dokumentiert unter VDB-77690 und VDB-87757.

Produktinfo

Typ

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.5
VulDB Meta Temp Score: 7.4

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 7.0
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 7.8
NVD Vector: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Information Disclosure
CWE: CWE-125 / CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 97588
Nessus Name: Debian DLA-848-1 : freetype security update
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍

OpenVAS ID: 703839
OpenVAS Name: Debian Security Advisory DSA 3839-1 (freetype - security update)
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Patch
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Upgrade: FreeType 2.7
Patch: git.savannah.gnu.org

Timelineinfo

25.08.2016 🔍
06.03.2017 +193 Tage 🔍
06.03.2017 +0 Tage 🔍
06.03.2017 +0 Tage 🔍
06.03.2017 +0 Tage 🔍
06.03.2017 +0 Tage 🔍
07.03.2017 +0 Tage 🔍
08.03.2017 +1 Tage 🔍
03.04.2017 +26 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: git.savannah.gnu.org
Status: Bestätigt
Bestätigung: 🔍

CVE: CVE-2016-10244 (🔍)
OVAL: 🔍

SecurityFocus: 97405 - Google Android Freetype CVE-2016-10244 Remote Code Execution Vulnerability
OSVDB: - CVE-2016-10244 - FreeType - Buffer Over-Read Issue

Siehe auch: 🔍

Eintraginfo

Erstellt: 06.03.2017 17:06
Anpassungen: 06.03.2017 17:06 (86)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:1C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Do you know our Splunk app?

Download it now for free!