PCRE 8.40 pcre_get.c pcre32_copy_substring Pufferüberlauf

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
7.4$0-$5k0.00

Eine kritische Schwachstelle wurde in PCRE 8.40 (Programming Tool Software) gefunden. Betroffen davon ist die Funktion pcre32_copy_substring der Datei pcre_get.c. Dank der Manipulation mit einer unbekannten Eingabe kann eine Pufferüberlauf-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-119. Die Auswirkungen sind bekannt für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

Stack-based buffer overflow in the pcre32_copy_substring function in pcre_get.c in libpcre1 in PCRE 8.40 allows remote attackers to cause a denial of service (WRITE of size 4) or possibly have unspecified other impact via a crafted file.

Die Entdeckung des Problems geschah am 23.03.2017. Die Schwachstelle wurde am 23.03.2017 durch Agostino Sarubbo von Gentoo (Website) herausgegeben. Das Advisory findet sich auf securityfocus.com. Die Verwundbarkeit wird seit dem 23.03.2017 mit der eindeutigen Identifikation CVE-2017-7245 gehandelt. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Zur Schwachstelle sind technische Details bekannt, ein verfügbarer Exploit jedoch nicht.

Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 23.10.2017 ein Plugin mit der ID 104068 (GLSA-201710-25 : PCRE: Multiple vulnerabilities) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Gentoo Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt.

Ein Aktualisieren vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah 8 Monate nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Die Entwickler haben demzufolge fahrlässig langsam und viel spät gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Tenable (104068) dokumentiert.

Produktinfo

Typ

Name

Version

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 7.5
VulDB Meta Temp Score: 7.4

VulDB Base Score: 7.3
VulDB Temp Score: 7.0
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 7.8
NVD Vector: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Pufferüberlauf
CWE: CWE-119
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 104068
Nessus Name: GLSA-201710-25 : PCRE: Multiple vulnerabilities
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

Reaktionszeit: 🔍
0-Day Time: 🔍
Exposure Time: 🔍

Timelineinfo

23.03.2017 🔍
23.03.2017 +0 Tage 🔍
23.03.2017 +0 Tage 🔍
23.03.2017 +0 Tage 🔍
23.03.2017 +0 Tage 🔍
24.03.2017 +1 Tage 🔍
23.10.2017 +213 Tage 🔍
23.10.2017 +0 Tage 🔍
15.11.2022 +1849 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: RHSA-2018:2486
Person: Agostino Sarubbo
Firma: Gentoo
Status: Nicht definiert

CVE: CVE-2017-7245 (🔍)
SecurityFocus: 97067 - libpcre Multiple Security Vulnerabilities
OSVDB: - CVE-2017-7245 - PCRE - Buffer Overflow Issue

Eintraginfo

Erstellt: 24.03.2017 07:41
Aktualisierung: 15.11.2022 08:05
Anpassungen: 24.03.2017 07:41 (71), 13.09.2020 11:00 (8), 15.11.2022 08:05 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 3:0C4:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Are you interested in using VulDB?

Download the whitepaper to learn more about our service!