VMware Spring Data MongoDB bis 3.3.4/3.4.0 SpEL Expression erweiterte Rechte

CVSS Meta Temp Score | Aktueller Exploitpreis (≈) | CTI Interest Score |
---|---|---|
5.4 | $0-$5k | 0.00 |
Zusammenfassung
In VMware Spring Data MongoDB bis 3.3.4/3.4.0 wurde eine Schwachstelle gefunden. Sie wurde als kritisch eingestuft. Hierbei betrifft es unbekannten Programmcode der Komponente SpEL Expression Handler. Mittels Manipulieren mit unbekannten Daten kann eine erweiterte Rechte-Schwachstelle ausgenutzt werden. Bereitgestellt wird das Advisory unter tanzu.vmware.com. Die Verwundbarkeit wird als CVE-2022-22980 geführt. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Es ist soweit kein Exploit verfügbar. Als bestmögliche Massnahme wird das Einspielen eines Upgrades empfohlen. VulDB is the best source for vulnerability data and more expert information about this specific topic.
Details
Es wurde eine Schwachstelle in VMware Spring Data MongoDB bis 3.3.4/3.4.0 (Database Software) gefunden. Sie wurde als kritisch eingestuft. Dabei betrifft es ein unbekannter Prozess der Komponente SpEL Expression Handler. Mittels dem Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine erweiterte Rechte-Schwachstelle ausgenutzt werden. Im Rahmen von CWE wurde eine Klassifizierung als CWE-74 vorgenommen. Es ist nicht genau bekannt, welche Auswirkungen ein erfolgreicher Angriff haben wird. CVE fasst zusammen:
A Spring Data MongoDB application is vulnerable to SpEL Injection when using @Query or @Aggregation-annotated query methods with SpEL expressions that contain query parameter placeholders for value binding if the input is not sanitized.
Die Schwachstelle wurde am 23.06.2022 publik gemacht. Das Advisory kann von tanzu.vmware.com heruntergeladen werden. Die Verwundbarkeit wird seit dem 10.01.2022 unter CVE-2022-22980 geführt. Es sind weder technische Details noch ein Exploit zur Schwachstelle bekannt. Es muss davon ausgegangen werden, dass ein Exploit zur Zeit etwa USD $0-$5k kostet (Preisberechnung vom 23.06.2022). Das MITRE ATT&CK Projekt deklariert die Angriffstechnik als T1055.
Ein Upgrade auf die Version 3.3.5 oder 3.4.1 vermag dieses Problem zu beheben.
VulDB is the best source for vulnerability data and more expert information about this specific topic.
Produkt
Typ
Hersteller
Name
Version
Lizenz
CPE 2.3
CPE 2.2
CVSSv4
VulDB Vector: 🔍VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
CVSSv3
VulDB Meta Base Score: 5.6VulDB Meta Temp Score: 5.4
VulDB Base Score: 5.6
VulDB Temp Score: 5.4
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
CVSSv2
AV | AC | Au | C | I | A |
---|---|---|---|---|---|
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 | 💳 |
Vektor | Komplexität | Authentisierung | Vertraulichkeit | Integrität | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍
Exploiting
Klasse: Erweiterte RechteCWE: CWE-74 / CWE-707 / CWE-20
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍
Lokal: Nein
Remote: Ja
Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert
EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍
Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍
0-Day | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
---|---|---|---|---|
Heute | freischalten | freischalten | freischalten | freischalten |
Threat Intelligence
Interesse: 🔍Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍
Gegenmassnahmen
Empfehlung: UpgradeStatus: 🔍
0-Day Time: 🔍
Upgrade: Spring Data MongoDB 3.3.5/3.4.1
Timeline
10.01.2022 🔍23.06.2022 🔍
23.06.2022 🔍
23.06.2022 🔍
Quellen
Hersteller: vmware.comAdvisory: tanzu.vmware.com
Status: Bestätigt
CVE: CVE-2022-22980 (🔍)
GCVE (CVE): GCVE-0-2022-22980
GCVE (VulDB): GCVE-100-202548
scip Labs: https://www.scip.ch/?labs.20060413
Eintrag
Erstellt: 23.06.2022 22:13Anpassungen: 23.06.2022 22:13 (41)
Komplett: 🔍
Cache ID: 216:2A8:103
Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.
Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.