Pidgin MXIT Protocol Directory Traversal

CVSS Meta Temp ScoreAktueller Exploitpreis (≈)CTI Interest Score
5.0$0-$5k0.00

Eine kritische Schwachstelle wurde in Pidgin - eine genaue Versionsangabe steht aus - (Messaging Software) gefunden. Es geht hierbei um eine unbekannte Funktionalität der Komponente MXIT Protocol Handler. Durch Manipulieren mit einer unbekannten Eingabe kann eine Directory Traversal-Schwachstelle ausgenutzt werden. Klassifiziert wurde die Schwachstelle durch CWE als CWE-22. Dies hat Einfluss auf Integrität und Verfügbarkeit. Die Zusammenfassung von CVE lautet:

A directory traversal exists in the handling of the MXIT protocol in Pidgin. Specially crafted MXIT data sent from the server could potentially result in an overwrite of files. A malicious server or someone with access to the network traffic can provide an invalid filename for a splash image triggering the vulnerability.

Gefunden wurde das Problem am 21.06.2016. Die Schwachstelle wurde am 06.01.2017 durch Yves Younan von Cisco Talos (Website) herausgegeben. Bereitgestellt wird das Advisory unter debian.org. Die Verwundbarkeit wird seit dem 27.04.2016 mit der eindeutigen Identifikation CVE-2016-4323 gehandelt. Umgesetzt werden kann der Angriff über das Netzwerk. Das Ausnutzen erfordert keine spezifische Authentisierung. Technische Details oder ein Exploit zur Schwachstelle sind nicht verfügbar. Als Angriffstechnik weist das MITRE ATT&CK Projekt die ID T1006 aus.

Es dauerte mindestens 13 Tage, bis diese Zero-Day Schwachstelle öffentlich gemacht wurde. Während dieser Zeit erzielte er wohl etwa $0-$5k auf dem Schwarzmarkt. Für den Vulnerability Scanner Nessus wurde am 05.07.2016 ein Plugin mit der ID 91922 (Debian DLA-542-1 : pidgin security update) herausgegeben, womit die Existenz der Schwachstelle geprüft werden kann. Es wird der Family Debian Local Security Checks zugeordnet und im Kontext l ausgeführt. Der kommerzielle Vulnerability Scanner Qualys bietet das Plugin 370081 (Pidgin Multiple Security Vulnerabilities) zur Prüfung der Schwachstelle an.

Ein Aktualisieren vermag dieses Problem zu lösen. Das Erscheinen einer Gegenmassnahme geschah schon vor und nicht nach der Veröffentlichung der Schwachstelle. Die Entwickler haben so vorab gehandelt.

Unter anderem wird der Fehler auch in der Verwundbarkeitsdatenbank von Tenable (91922) dokumentiert.

Produktinfo

Typ

Name

Lizenz

CPE 2.3info

CPE 2.2info

CVSSv4info

VulDB CVSS-B Score: 🔍
VulDB CVSS-BT Score: 🔍
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

CVSSv3info

VulDB Meta Base Score: 5.1
VulDB Meta Temp Score: 5.0

VulDB Base Score: 6.5
VulDB Temp Score: 6.2
VulDB Vector: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 3.7
NVD Vector: 🔍

CVSSv2info

AVACAuCIA
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
💳💳💳💳💳💳
VektorKomplexitätAuthentisierungVertraulichkeitIntegritätVerfügbarkeit
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
freischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

VulDB Base Score: 🔍
VulDB Temp Score: 🔍
VulDB Zuverlässigkeit: 🔍

NVD Base Score: 🔍

Exploitinginfo

Klasse: Directory Traversal
CWE: CWE-22
CAPEC: 🔍
ATT&CK: 🔍

Lokal: Nein
Remote: Ja

Verfügbarkeit: 🔍
Status: Nicht definiert

EPSS Score: 🔍
EPSS Percentile: 🔍

Preisentwicklung: 🔍
Aktuelle Preisschätzung: 🔍

0-Dayfreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten
Heutefreischaltenfreischaltenfreischaltenfreischalten

Nessus ID: 91922
Nessus Name: Debian DLA-542-1 : pidgin security update
Nessus Datei: 🔍
Nessus Risiko: 🔍
Nessus Family: 🔍
Nessus Context: 🔍

OpenVAS ID: 864034
OpenVAS Name: Ubuntu Update for pidgin USN-3031-1
OpenVAS Datei: 🔍
OpenVAS Family: 🔍

Qualys ID: 🔍
Qualys Name: 🔍

Threat Intelligenceinfo

Interesse: 🔍
Aktive Akteure: 🔍
Aktive APT Gruppen: 🔍

Gegenmassnahmeninfo

Empfehlung: Upgrade
Status: 🔍

0-Day Time: 🔍

Timelineinfo

27.04.2016 🔍
21.06.2016 +55 Tage 🔍
21.06.2016 +0 Tage 🔍
04.07.2016 +13 Tage 🔍
05.07.2016 +1 Tage 🔍
06.01.2017 +185 Tage 🔍
06.01.2017 +0 Tage 🔍
07.01.2017 +1 Tage 🔍
28.10.2022 +2120 Tage 🔍

Quelleninfo

Advisory: USN-3031-1
Person: Yves Younan
Firma: Cisco Talos
Status: Nicht definiert
Bestätigung: 🔍

CVE: CVE-2016-4323 (🔍)
OVAL: 🔍

SecurityFocus: 91335 - Pidgin Multiple Security Vulnerabilities
OSVDB: - CVE-2016-4323 - Pidgin - MXIT Directory Traversal Issue

Eintraginfo

Erstellt: 07.01.2017 12:51
Aktualisierung: 28.10.2022 07:29
Anpassungen: 07.01.2017 12:51 (71), 15.07.2020 16:22 (10), 28.10.2022 07:29 (3)
Komplett: 🔍
Cache ID: 18:B23:103

Diskussion

Bisher keine Kommentare. Sprachen: de + en.

Bitte loggen Sie sich ein, um kommentieren zu können.

Do you want to use VulDB in your project?

Use the official API to access entries easily!